Freitag
06. April 2046

4. Woche der Großen Fastenzeit, der Kreuzverehrung. Ton 3.
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)
Am Ende der Typika wird das Kreuz verehrt. Liturgie der vorgeweihten Gaben.

Heilige: Hl. EUTYCHIOS, Patriarch von Konstantinopel † 582; Hl. Apostelgleicher METHODIUS, Erleuchter der Slaven † 885; Hl. Märtyrer JEREMIA und Hl. Hieromärtyrer ACHILIAS † im 3. Jahrhundert; Hl. PLATONIDA (Platonis) von Nisibis † 308; Hll. 120 Märtyrer in Persien † um 344-347; Hl. GREGOR vom Kloster des hl. Athanasios auf dem Berg Athos, Lehrer des hl. Gregor Palamas † um 1310; Hl. GREGOR der Sinait † 1346; Hll. Neumärtyrer EMMANUEL, THEODOROS, GEORGIOS, GEORGIOS UND MICHAEL von Samothrake † 1835; Hll. Neumärtyrer PETRUS und PROCHOROS † 1918; Hll. Hiero-Neumärtyrer JOHANNES † 1934 und JAKOB † 1943; Hl. Mönch SEBASTIAN der Bekenner von Karaganda † 1966. Westliche Heilige: Hl. NOTKER (der Stammler) von St. Gallen † 912; Hl. ELSTAN, Schüler des hl. Ethelwold und dessen Nachfolger als Abt von Abingdon, später Bischof von Winchester † 981.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Gebete

Evtychios, Erzbischof von Konstantinopel ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Hierarchen.
Als Richtschnur des Glaubens, / als Bild der Sanftmut und Lehrer der Enthaltsamkeit / erzeigte dich deiner Herde die Wahrheit der Dinge. / Deshalb erwarbest du dir durch Demut das Hohe und durch Armut den Reichtum. / Vater Hierarch Eutychius, / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen.
Ton 3. Tropar des Hierarchen.
Das himmlische Leben hast du, Vater, erworben, * bist erschienen als würdiges Gefäß der Gnade, * hast dir gesichert durch Wort und Tat die göttliche Fülle. * So hast du als Priester engelgleich gedient dem Schöpfer, * ruhmreicher Evtychios, du Zier der Kirche. * Schütze sie durch deine Fürbitten * von oben her vor aller Bedrängnis.
Ton 8. Kondak des Hierarchen.
Da wir den göttlichen Eutychius gläubig besingen, all ihr Völker, / lasset ihn uns seligpreisen als großen Hirten und Diener, als allweisen Lehrer und Vertreiber der Häresien: // denn er bittet den Herrn für uns alle.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.