Dienstag
24. Februar 2026
nach dem neuen Stil

11. Februar 2026
nach dem alten Stil

1. Woche der Großen Fastenzeit. Ton 4.
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)
Bei der großen Komplet wird der Große Kanon des Hl. Andreas von Kreta gelesen (Zweiter Teil).

Heilige: Hl. Hieromärtyrer BLASIUS, Bischof von Sebaste † um 316; Hl. GREGOR II., Bischof von Rom - Verteidiger der Ikonenverehrung † 731; Hl. PASCHALIS I., Bischof von Rom - Verteidiger der Ikonenverehrung † 824; Hl. THEODORA von Byzanz, Wiederherstellerin der Orthodoxie † 867; Hl. WSEWOLOD (i. d. Taufe Gabriel), Wundertäter von Pleskau † 1138; Hl. Mönch DEMETRIOS, Wundertäter vom Priluky (Wologda) † 1392; Hl. Neumärtyrer GEORG von Sofia † 1515. Westliche Heilige: Hl. CALOGERUS der Bekenner, Schüler des hl. Apollinaris von Ravenna und dessen Nachfolger als Bischof von Ravenna † 170; Hl. LAZARUS, Bischof von Mailand † 449; Ehrw. SEVERIN, Einsiedler in Agaunum und erster Abt des Klosters zum hl. Mauritius † 507; Hl. CÆDMON der Hymnograph † 680; Hl. BENEDIKT von Aniane † 821.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Vesper: Gen 1,14-23; Spr 1,20-33.

Gebete

Märtyrerbischof Vlasios ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Märtyrerbischofs.
Teilhaber an der Lebensweise der Apostel / und Nachfolger auf ihren Thronen bist du geworden / und hast so die Tat als Zugang zur Schau gefunden, Gottbegeisterter. / Deshalb hast du das Wort der Wahrheit recht verwaltet / und im Glauben gekämpft bis aufs Blut, Märtyrerbischof Blasius; / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen.
Ton 2. Kondak des Märtyrerbischofs. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Du göttlicher Sproß, unverwelkliche Blüte und trächtiger Zweig des Weinstockes Christi, / gotttragender Blasius, / erfülle mit deinem Frohmut, die im Glauben dein Gedächtnis begehen, // indem du unaufhörlich Fürbitte einlegst für uns alle.
Ton 8. Kondak des Märtyrerbischofs. (nach: Als Erstlinge der Natur)
Durch die Salbung des Priestertums und das Blut des Martyriums wurdest du geschmückt, / und in den Höhen tanzend, herrlicher Blasius, strahlst du überallhin; / du betrachtest uns, die wir in deinen Tempel kommen // und in diesem dir unaufhörlich zurufen: Behüte uns alle.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.