| |||
| |||
Bei der großen Komplet wird der Große Kanon des Hl. Andreas von Kreta gelesen (Erster Teil). |
Montag der ersten Fastenwoche. Vesper mit der Ordnung der Vergebung. [Mit Abfolge der Vergebung] ![]() | ||
Ton 5. Tropar des Triodions. Täufer Christi, gedenke unserer aller, damit wir von unseren Sünden erlöst werden. Denn dir ward die Gnade gegeben, für uns zu bitten. (Große Verbeugung) | Ton 5. Tropar des Triodions. Fleht für uns, heilige Apostel und alle ihr Heiligen, damit wir aus Gefahren und Ängsten erlöst werden. Denn in euch besitzen wir treue Patrone beim Heiland. (Große Verbeugung) | Ton 5. Theotokion des Triodions. Unter dein Erbarmen fliehen wir, Gottesmutter. Verachte unsere Bitten nicht in der Zeit der Bedrängnis. Nein, erlöse uns aus den Gefahren, die du allein rein, allein gepriesen bist. (Ohne Verbeugung) |
Ton 5. Theotokion des Triodions. Unter dein Erbarmen fliehen wir, Gottesmutter. Verachte unsere Bitten nicht in der Zeit der Bedrängnis. Nein, erlöse uns aus den Gefahren, die du allein rein, allein gepriesen bist. (Ohne Verbeugung) | ||
Märtyrerbischof Charalambis der Wundertäter ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Wundertäters. Dein Märtyrer Charalampes, Herr, / hat in seinem Leidenskampf den Kranz der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da er deine Kraft erhielt, / stürzte er die Tyrannen und zerknirschte den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf seine flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 4. Tropar des Wundertäters. (griechisches Tropar. Nach: Eilends komme zuvor) Als unerschütterliche Säule der Kirche Christi / und immerdar lichter Leuchter des Erdkreises / hast du dich, weiser Charalampes, erwiesen. / Aufgestrahlt bist du in der Welt durch dein Martyrium / und hast die mondlose Nacht der Götzen, o Seliger, vertrieben: / deshalb lege in Freimut Fürbitte ein bei Christus, // dass wir errettet werden. | Ton 8. Kondak des Wundertäters. (slawisches Kondak. Nach: Als Erstlinge der Natur) Nachdem du, Herrlicher, durch die Gnade des Priestertums ähnlich geworden warst, / hast du die Kirche strahlend geschmückt in deinem göttlichen Leiden, / das du mutig mit Freude angenommen hast, Charalampes, ehrwürdiger Lichtstern der ganzen Welt, // der du die ‹Welt›enden beleuchtest als Unbesiegbarer. |
Ton 4. Kondak des Wundertäters. (griechisches Kondak. Nach: Heut’ bist du erschienen) Als ganz wertvollen Schatz besitzt die Kirche dein Haupt, / Märtyrerbischof und Kämpfer, Siegeszeichenträger Charalampes; // deshalb verherrlicht sie auch freudig den Schöpfer. |