Samstag
21. Februar 2026

Samstag der Butterentsagung. Ton 3.
Gedächtnis aller unserer in Askese aufgestrahlten gottsel. und gotttragenden Väter und Mütter
Mahlzeiten ohne Fleisch

Heilige: Hl. TIMOTHEOS von Symbola in Bithynien † 795; Hl. EUSTATHIOS, Erzbischof von Antiochien † 337; Hl. JOHANNES der Scholast, Patriarch von Konstantinopel † 577; Hl. ZACHARIAS, Patriarch von Jerusalem † 632; Hl. GEORG, Bischof von Amastris am Schwarzen Meer † 802-811; Hll. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER, DANIEL und GREGOR † 1930; Hll. Hiero-Neumärtyrer KONSTANTIN und PAUL der Diakon † 1938; Hl. Neumärtyrerin OLGA † 1939. Westliche Heilige: Hll. Hieromärtyrer GERMANUS und RANDOALD von Münster-Granfelden † 676. Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone von Koselschtschino ("Kozelshchanskaya").

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Gebete

Samstag der Woche des Fleischentsagens Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Triodions. (Apolytikion)
Gott unserer Väter, der du stets mit uns verfährst nach deiner Milde, nimm nicht fort von uns dein Erbarmen. Nein, auf ihre Bitten lenke im Frieden unser Leben.
Ton 4. Theotokion des Triodions.
Heilige Mutter des unsagbaren Lichts. Wir preisen dich fromm mit den Hymnen der Engel.
Frommer Vater Timotheos im Symbola-Kloster ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des frommen Vaters.
Gott unserer Väter, / der du immerdar an uns handelst gemäß deiner Milde, / entziehe uns nicht dein Erbarmen, / sondern auf ihre flehentlichen Bitten // lenke in Frieden unsere Seelen.
Ton 4. Kondak des frommen Vaters. (nach: Heut’ bist du erschienen)
Wie ein viellichtiger Stern aus dem Osten bist du aufgestrahlt / und hast in den Herzen der Gläubigen die Tugenden deiner Wunder leuchten lassen, // auf Gott sinnender Wundertäter Timothe’us.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.