| |||
|
Nachfeier der Begegnung des Herrn ![]() | ||
Ton 1. Tropar des Fests. Freue dich, begnadete Gottesgebärerin Jungfrau; / denn aus dir ist aufgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, / Christus unser Gott, / und hat erleuchtet, die in Finsternis sind. / Frohgemut sei auch du, gerechter Greis, / da du auf den Armen empfangen hast den Befreier unserer Seelen, // der uns auch die Auferstehung gnädig schenkt. | Ton 1. Kondak des Fests. Den jungfräulichen Mutterschoß hast du geheiligt bei deiner Geburt, / und die Hände des Symeon gesegnet, wie es sich gebührte; / auch uns hast du nun zuvorkommend errettet, Christus Gott: / gib doch Frieden deiner Gemeinde in den Kämpfen / und stärke die Deinen, die du liebst, // du einzig Menschenliebender. | |
Samstag der Woche des Fleischentsagens ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Triodions. (Apolytikion) Gott unserer Väter, der du stets mit uns verfährst nach deiner Milde, nimm nicht fort von uns dein Erbarmen. Nein, auf ihre Bitten lenke im Frieden unser Leben. | Ton 4. Theotokion des Triodions. Heilige Mutter des unsagbaren Lichts. Wir preisen dich fromm mit den Hymnen der Engel. | |
Großmärtyrer Theodor der Stratilat ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Stratilaten. Durch wahres Soldatenwerben bist du, Siegespreisträger Theodorus, / ein wunderschöner Heerführer des himmlischen Königs geworden; / denn mit den Waffen des Glaubens hast du dich besonnen gerüstet / und die Scharen der Dämonen vollständig vernichtet, / und bist als siegreicher Kämpfer erschienen, / weshalb wir dich immerdar // im Glauben seligpreisen. | Ton 2. Kondak des Stratilaten. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Mit der Mannhaftigkeit der Seele hast du den Glauben gewappnet, / das Wort Gottes wie eine Lanze in Händen geführt, / und so den Feind mit Wunden bedeckt, Ruhm der Märtyrer, Theodorus. / Mit ihnen höre nicht auf, // Fürbitte einzulegen bei Christus Gott für uns alle. | |
Prophet Zacharias ![]() | ||
Ton 2. Tropar des Propheten. Da wir das Gedächtnis deines Propheten Zacharias feiern, / bestürmen wir dich, Herr, durch ihn: // Errette unsere Seelen. |