Dienstag
18. März 2025
nach dem neuen Stil

05. März 2025
nach dem alten Stil

3. Woche der Großen Fastenzeit. Ton 5.
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)

Heilige: Hl. Märtyrer KONON von Isavrien der Wundertäter † im 1. Jahrhundert; Hl. Märtyrer ONISIOS von Isaurien † im 1. Jahrhundert; Hl. Jungfrau und Märtyrerin OLIVA von Brescia † 138; Hl. Märtyrer KONON der Gärtner † um 249 - 251; Hl. Jungfrau und Märtyrerin IRAIS (Rhais) von Antione, Hl. Märtyrer ARCHELAOS und Gefährten in Ägypten † im 3. Jahrhundert; Hll. Märtyrer EULAMPIOS und EULOGIOS von Palästina; Hl. HESYCHIOS der Faster von Bithynien † um 790; Hl. MARK der Faster von Ägypten † im 5. Jahrhundert; Hl. THEODOR, Fürst von Smolensk und Jaroslavl mit seinen Kindern DAVID und KONSTANTIN (Überführung der Gebeine); Hl. ADRIAN von Poschechonje † 1550 und sein Gefährte LEONIDAS †1549; Hl. Neumärtyrer JOHANNES der Bulgare (Berg Athos), in Konstantinopel † 1784; Hll. Hiero-Neumärtyrer NIKOLAUS †1919; Hl. Hiero-Neumärtyrer JOHANNES und Mönchs-Neumärtyrer MARDARIUS und THEOPHAN † 1938; Hl. NIKOLAJ Velimirović, Bischof von Ochrid und Žiča † 1956; Hl. LUKA der Arzt, Erzbischof von Simferopol und der Krim (Auffindung der hl. Gebeine). Westliche Heilige: Hl. COLMAN, Bischof von Armagh † im 5. Jahrhundert; Hl. KIERAN, Klostergründer und Abt in Saigir in Munster, Bischof von Ossory in Irland † um 530; Hl. VIRGILUS, Erzbischof von Arles † 618. Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Gottesmutter "Erziehung".

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Vesper: Gen 7,1-5; Spr 8,32 - 9,11 ( Stelle lesen: Spr 8,32 bis Spr 9,11 ).

Gebete

Märtyrer-Asket Konon, der Isaurier ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Märtyrer-Asketen.
Dein Märtyrer Konon, Herr, / hat in seinem Leidenskampf den Kranz der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da er deine Kraft

erhielt, / stürzte er die Tyrannen und zerknirschte den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf seine flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen.

Ton 3. Kondak des Märtyrer-Asketen.
In Reinheit hast du auf Erden wie ein Engel gelebt; / daher wurdest du gewürdigt, ein Vertrauter der Engel zu werden, / und deine Eltern hast zur Erkenntnis Christi geführt, / den einen Gott in der Dreiheit bekannt und bis aufs Blut gekämpft, Märtyrer Konon: // ihn bitte unaufhörlich für uns alle.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.