| |||
|
Nachfeier von Mariä Geburt ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Fests. Deine Geburt, Gottesgebärerin Jungfrau, / kündete dem ganzen Erdkreis Freude an; / denn aus dir ging auf die Sonne der Gerechtigkeit, / Christus, unser Gott: / da Er löste den Fluch, gab Er den Segen, / und da Er unwirksam machte den Tod, // schenkte Er uns das ewige Leben. | Ton 4. Kondak des Fests. (Eigenmelodie) Joachim und Anna wurden von der Schmach der Kinderlosigkeit / und Adam und Eva von der Verderbnis des Todes befreit, / Allreine, bei deiner heiligen Geburt. / Diese feiert auch dein Volk, / von der Schuld der Verfehlungen erlöst, / indem es dir zuruft: // die Unfruchtbare gebiert die Gottesgebärerin und Nährerin unseres Lebens. | |
Gerechte Gottesahnen Joachim und Anna ![]() | ||
Ton 1. Tropar der Gerechten. Die in der Gnade des Gesetzes Gerechte waren, / Joachim und Anna haben uns das gottgegebene Kind hervorgebracht. / Deshalb feiert heute die göttliche Kirche frohgemut / und verherrlicht euer ehrwürdiges Gedächtnis, // Gott lobend, der uns erhöht hat das Horn der Errettung im Hause Davids. | Ton 2. Tropar der Gerechten. (griechisches Tropar) Da wir das Gedächtnis deiner gerechten Gottesahnen feiern, / bestürmen wir dich, Herr, durch sie: // Errette unsere Seelen. | Ton 2. Kondak der Gerechten. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Frohgemut ist jetzt Anna, erlöst von den Fesseln der Unfruchtbarkeit, / und sie nährt die ganz Unbefleckte; / sie ruft alle zusammen, in Hymnen zu erheben ihn, / der aus ihrem Schoß den Sterblichen geschenkt hat // die alleinige Mutter und Mannesunerfahrene. |