Montag
09. September 2024

12. Woche nach Pfingsten. Ton 2.
Kein Fasten

Nachfest der Geburt der Allheilligen Gottesgebärerin Heilige: Synaxis der Hll. und Gerechten Gottesahnen JOACHIM und ANNA Hl. Großmärtyrer SEVERIANOS von Sebaste † 320; Hll. Märtyrer CHARITON und STRATON † im 3. Jahrhundert; Hl. THEOPHANES der Bekenner und Faster von Berg Diabenos † um 300; Sel. NIKETAS der Verborgene von Konstantinopel † im 12. Jahrhundert; Ehrw. JOSEPH, Abt von Wolokolamsk (Wolozk) † 1515; Hl. JOACHIM, Abt von Pleskau † um 1550; Ehrw. KYRIAKOS von Tazlău † um 1660; Ehrw. ONUPHRIOS von Vorona † 1789; Hl. THEODOSIOS, Erzbischof von Tschernigow (Erhebung der Gebeine); Hll. Hiero-Neumärtyrer GREGOR und ALEXANDER der Diakon † 1918; Hll. Hiero-Neumärtyrer ZACHARIAS, Erzbischof von Woronesch; BASILIUS, SERGIUS, JOSEPH, ALEXIOS und Diakon DIMITRIOS sowie der hl. Neumärtyrer BASILIUS † 1937; Hll. Hieromönchs-Neumärtyrer ANDRONIKOS † 1938; Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER † 1942. Westliche Heilige: Hl. CIARAN, Abt von Clonmacnoise † um 545; Hl. VALENTIAN, Bischof von Chur † 548; Hl. BETTELIN, Einsiedler in Croyland und Schüler des hl. Guthlac † im 8. Jahrhundert; Hl. WILFRIDA, Äbtissin von Wilton † um 988; Hl. WULFHILDA, Äbtissin von Barking † um 1000. Sonstige Feste: Gedächtnis des Dritten Ökumenischen Konzils.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 2 Kor 5,10-15; Mk 1,9-15.
Lesung der Gerechten. Zur Liturgie: Gal 4,22-31; Lk 8,16-21.

Gebete

Nachfeier von Mariä Geburt sechs Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Fests.
Deine Geburt, Gottesgebärerin Jungfrau, / kündete dem ganzen Erdkreis Freude an; / denn aus dir ging auf die Sonne der Gerechtigkeit, / Christus, unser Gott: / da Er löste den Fluch, gab Er den Segen, / und da Er unwirksam machte den Tod, // schenkte Er uns das ewige Leben.
Ton 4. Kondak des Fests. (Eigenmelodie)
Joachim und Anna wurden von der Schmach der Kinderlosigkeit / und Adam und Eva von der Verderbnis des Todes befreit, / Allreine, bei deiner heiligen

Geburt. / Diese feiert auch dein Volk, / von der Schuld der Verfehlungen erlöst, / indem es dir zuruft: // die Unfruchtbare gebiert die Gottesgebärerin und Nährerin unseres Lebens.

Gerechte Gottesahnen Joachim und Anna sechs Zum Gottesdienst
Ton 1. Tropar der Gerechten.
Die in der Gnade des Gesetzes Gerechte waren, / Joachim und Anna haben uns das gottgegebene Kind hervorgebracht. / Deshalb feiert heute die göttliche Kirche frohgemut / und verherrlicht euer ehrwürdiges Gedächtnis, // Gott lobend, der uns erhöht hat das Horn der Errettung im Hause Davids.
Ton 2. Tropar der Gerechten. (griechisches Tropar)
Da wir das Gedächtnis deiner gerechten Gottesahnen feiern, / bestürmen wir dich, Herr, durch sie: // Errette unsere Seelen.
Ton 2. Kondak der Gerechten. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Frohgemut ist jetzt Anna, erlöst von den Fesseln der Unfruchtbarkeit, / und sie nährt die ganz Unbefleckte; / sie ruft alle zusammen, in Hymnen zu erheben ihn, / der aus ihrem Schoß den Sterblichen geschenkt hat // die alleinige Mutter und Mannesunerfahrene.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.