Freitag
23. Februar 2024

38. Woche nach Pfingsten. Ton 4.
Fastentag

Heilige: Hl. Hieromärtyrer POLYKARP, Bischof von Smyrna † 169; Hl. GORGONIA, Schwester des Hl. Gregor des Theologen † 372; Hl. ALEXANDER, Gründer des Klosters der Schlaflosen † um 430; Hll. JOHANNES, ANTIOCHOS, ANTONIOS, MOSES, ZEBINAS, POLYCHRONIOS, MOSES und DAMIAN, Asketen der syrischen Wüste † im 5. Jahrhundert; Ehrw. JOHANNES THERISTOS von Kalabrien † um 1054; Hl. DAMIAN von Esphigmenou auf dem Berg Athos † 1281; Hl. Mönch MOSES von Belozersk † um 1480 oder 1492; Hl. Mönch POLYKARP von Brjansk † 1620 oder 1621; Hl. Mönchs-Neumärtyrer DAMIAN, Mönch vom Berg Athos, der in Larissa litt † 1568; Hl. Neumärtyrer MICHAEL (Lisicyn) † 1918; Hll. Hiero-Neumärtyrer ALEXIOS und NIKOLAUS mit ihnen der hl. Neumärtyrer SERGIUS † 1938; Sel. MATRONA von Moskau (Auffindung der Gebeine). Westliche Heilige: Hl. CELSUS, Bischof von Trier † 142; Hl. BOSWELL, Abt in Melrose † 664; Hl. MILBURGH die Wundertäterin, Äbtissin in Wenlock † 715.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 2 Petr 1,1-10; Mk 13,1-8.

Gebete

Märtyrerbischof Polykarm von Smyrna ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Märtyrerbischofs.
Teilhaber an der Lebensweise der Apostel / und Nachfolger auf ihren Thronen bist du geworden / und hast so die Tat als Zugang zur Schau gefunden, Gottbegeisterter. / Deshalb hast du das Wort der Wahrheit recht verwaltet / und im Glauben gekämpft bis aufs Blut, Märtyrerbischof Polykarpus; / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen.
Ton 1. Kondak des Märtyrerbischofs. (nach: Der Chor der Engel)
Die vernunftbegabten Früchte hast du dem Herrn dargebracht, weiser Polykarpus, / und hast dich durch die gottbegeisterten Tugenden als gotteswürdig erwiesen, seliger Hierarch. / Daher besingen wir, die durch deine Worte Erleuchteten, / heute in Hymnen dein preiswürdiges Gedächtnis, // verherrlichend den Herrn.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.