Donnerstag
22. Februar 2024

38. Woche nach Pfingsten. Ton 4.
Kein Fasten

Heilige: Erhebung der Gebeine der Hll. Märtyrer am Tor von Eugenios in Konstantinopel Hl. Hieromärtyrer TELESPHOROS, Bischof von Rom † um 136; Hll. Märtyrer MAURITIOS, PHOTINOS, THEODOR, PHILIPP und 70 Soldaten in Apamea in Syrien † um 305; Hll. THALASSIOS, LIMNEAOS und BARADATES, Eremiten in Syrien † im 5. Jahrhundert; Hl. ATHANASIOS der Bekenner von Konstantinopel † 821; Hl. PETER der Stylite vom Berg Athos; Hl. Märtyrerin ANTHUSA und ihre zwölf Diener; Hll. Hiero-Neumärtyrer JOSEPH und WLADIMIR mit ihnen der Diakon JOHANNES und der Neumärtyrer JOHANNES † 1918; Hll. Hiero-Neumärtyrer MICHAEL, JOHANNES, VIKTOR, SERGIUS, ANDREAS, die Mönchs-Neumärtyrer SERGIUS, ANTIPAS und PARASKEVA, sowie die Neumärtyrer STEFAN und NIKOLAUS, ELISABETH, IRINA und BARBARA, PETER, LEONID und IRINA † 1938; Hl. Neumärtyrer ANDREAS † 1941; Hl. Mönchs-Neumärtyrer PHILARET der Abt † 1942. Westliche Heilige: Hl. PASCHASIUS, Bischof von Vienne † 312; Hl. MAXIMIAN, Erzbischof von Ravenna † um 556.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 1 Petr 4,12 - 5,5 ( Stelle lesen: 1 Petr 4,12 bis 1 Petr 5,5 ); Mk 12,38-44.

Gebete

Auffindung der Gebeine der Märtyrer im Eugenios-Viertel zu Konstantinopel ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar der Märtyrer.
Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen.
Ton 4. Kondak der Märtyrer. (nach: Heut’ bist du erschienen)
Von der Erde her seid ihr aufgestrahlt wie Lichtsterne der Gerechtigkeit, / habt die ganze Finsternis der Frevelei vermindert und die Gläubigen erleuchtet, // göttliche Märtyrer, Fürstreiter der Dreiheit.
Ton 8. Kondak der Märtyrer. (nach: Als Erstlinge der Natur )
Ihr starken Säulen des Glaubens und schönsiegenden Märtyrer, / um Christi willen habt ihr verschiedene Qualen auf euch genommen und seid auf viele Jahre verborgen gewesen: / und jetzt seid ihr wie ein wertvoller Schatz erschienen, / wurdet in die Kirche Gottes getragen von den Händen des Hohenpriesters Gottes / und verteilt nun an die Bittenden, was zum Nutzen ist: // leget deshalb Fürbitte ein für unsere Seelen.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.