Heilige: Synaxis der Hll. Siebzig Apostel:
JAKOBUS d. Bruder d. Herrn,
MARKUS d. Evangelist,
LUKAS d. Evangelist, KLEOPHAS d. Bruder Josephs d. Bräutigams,
BARNABAS,
JUSTUS, THADDÄUS,
ANANIAS,
STEPHAN d. Archidiakon,
PHILIPP,
PROCHOROS, NIKANOR, TIMON u. PARMENAS von d. sieben Diakonen; TIMOTHEOS, TITUS,
PHILEMON, ONESIMOS, EPAPHRAS, ARCHIPPOS, SILAS, SILVANOS, CRESCENS, KRISKOS, EPENETOS, ANDRONIKOS, STACHYS, AMPLIAS, URBAN, NARKISSOS, APELLES,
ARISTOBULOS,
HERODION, AGABOS, RUFOS, ASYNKRITOS, PHLEGON, HERMAS, PATROBAS, HERMES,
LINOS, GAIOS, HILOLOGOS,
JASON,
SOSIPATROS, OLYMPAS,
TERTIUS, ERASTOS, QUARTUS, EUODIAS, ONESIPHOROS, CLEMENS, SOSTHENES, APOLLOS, TYCHIKOS, EPAPHRODITOS, KARPOS, QUADRATUS, MARK genannt, JOHANNES,
ZENOS,
ARISTARCHOS, PUDENS, TROPHIMOS,
MARKUS,
ARTEMAS, AQUILA, FORTUNATUS und ACHAIKOS,
DIONYSIUS AREOPAGITA;
Hl. THEOKTISTOS, Abt in Cucomo auf Sizilien † 830; Hl. Märtyrer ZOSIMA der Eremit † im 3. oder 4. Jahrhundert; Hll. Märtyrer CHRYSANTHOS und EUTHYMIA; Hl. Mönch EUTHYMIOS der Neue † 886; Hl. Hieromärtyrer EUTHYMIOS, Abt des Klosters Vatopedi auf dem Hl. Berg Athos und die zwölf Mönche mit ihm, die den Märtyrertod erlitten † 1285; Hl.
EUSTATHIOS, Erzbischof von Serbien † 1279; Hl. AQUILA, Diakon im Kiever Höhlenkloster † im 14. Jahrhundert; Hl. MANASSIAS vom Kloster Hilandar auf dem Berg Athos † 1818; Hll. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER, STEPHAN und PHILIPP† 1939; Hll. Hiero-Neumärtyrer NIKOLAUS und PAULUS † 1939; Hl. Gotttragender
NIKEPHOROS LEPROS der Wundertäter † 1964..
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.