Samstag
30. April 2033
nach dem neuen Stil

17. April 2033
nach dem alten Stil

Lichte Woche. Ton 8.
Ostersamstag
Fastenfreie Woche
Kein Fasten
Nach dem Gebet hinter dem Ambo wird das Gebet zur Zergliederung des Artos gelesen. Der Artos wird zergliedert und ausgeteilt.

Heilige: Hl. Hieromärtyrer SIMEON, Bischof von Seleukia und mit ihm: Hieromärtyrer ABDECHALAS und ANANIAS, Presbyter, Märtyrer USTHAZANES, FUSIKOS (Pusicus), ASCITREA und AZADES der Eunuch † 341; Hl. Hieromärtyrer ANICETUS, Bischof von Rom † 168; Hl. Märtyrer HADRIAN von Korinth † 251; Hl. AKAKIOS, Bischof von Melitene † 433; Hl. AGAPITOS, Bischof von Rom † 536; Hl. ZOSIMAS, Abt von Solovki † 1478; Hl. ALEXANDER, Abt von Svir (Erhebung der Gebeine); Hl. MAKARIOS, Bischof von Korinth und dann Mönch auf dem Berg Athos † 1805; Hl. Hiero-Neumärtyrer IOANN (Prigorovskij) † 1918. Westliche Heilige: Hl. VILLICUS, Bischof von Metz † 568; Hl. Mönchsmärtyrer DONNAN und Gefährten † 618.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Apg 3,11-16; Joh 3,22-33.

Gebete

Märtyrerbischof Symeon, Katholikos von Selevkia-Ktesiphon und seine Gefährten ohne Zum Gottesdienst
Ton 5. Tropar des Märtyrerbischofs.
Die Mächte der Himmel / haben die rechten Taten der heiligen Märtyrer überaus bewundert; / denn da sie im sterblichen Leibe schön gekämpft, / haben sie den unkörperlichen Feind durch die Macht des Kreuzes unsichtbar besiegt, / und ‹nun› legen sie Fürbitte ein beim Herrn, // dass unsere Seelen Erbarmen finden.
Ton 4. Kondak des Märtyrerbischofs. (nach: Heut’ bist du erschienen. Von Gerasimus)
Aus Persien bist du aufgestrahlt wie der Morgenstern, o seliger Symeon, / und hattest ‹mit dir› das Volk der heiligen Kämpfer, die uns gemeinsam aufgegangen sind wie Sterne: // mit ihnen lobpreisen wir dich.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.