| |||
|
Apostelgleicher Aberkios, Bischof und Wundertäter von Hierapolis ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Apostelgleichen. Als Richtschnur des Glaubens, / als Bild der Sanftmut und Lehrer der Enthaltsamkeit / erzeigte dich deiner Herde die Wahrheit der Dinge. / Deshalb erwarbest du dir durch Demut das Hohe und durch Armut den Reichtum. / Vater Hierarch Averkios, / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 8. Kondak des Apostelgleichen. (nach: Als Erstlinge der Natur) Als größten Hierarchen und Mitgenossen der Apostel ehrt die ganze Kirche der Gläubigen dich, Averkios. / Durch deine Bittgebete bewahre sie, Seliger, unüberwältigt, // unbedrängt von jeder Häresie und unbefleckt, du ewig Denkwürdiger. | |
Hll. sieben Jünglinge von Ephesos ![]() | ||
Ton 4. Tropar der Jünglinge. Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 4. Kondak der Jünglinge. (nach: O der du freiwillig erhöht wardst) Der du auf Erden deine Heiligen verherrlicht hast, / du hast vor deiner zweiten und furchterregenden Ankunft, Christus, / durch die herrliche Auferweckung der Jünglinge / die Auferstehung gezeigt denen, die sie nicht kennen; / unverwest hast du die Gewänder und Leiber erwiesen / und den König überzeugt zu rufen: // Wahrlich, es gibt eine Auferstehung der Toten. |