Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Heilige:Hl. THEOPHYLAKTOS der Bekenner, Bischof von Nikomedia † 842-845; Hl. Apostel HERMAS von den Siebzig † im 1. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer THEODORETOS von Antiochien † 361-363; Hl. Mönchsmärtyrer DOMETIOS der Diakon † 363; Hl. Märtyrer DIUS; Hl. PAUL der Bekenner, Bischof von Plusias † 840; Hll. Mönche von Murmansk LAZARUS † 1391 und ATHANASIOS † im 15. Jahrhundert; Hl. Hiero-Neumärtyrer JOHANNES † 1923; Hl. Neumärtyrer WLADIMIR † 1942; Hl. Hieromärtyrer LIVIU GALACTION von Cluj (Rumänien) † 1961. Westliche Heilige: Hl. SENAN, Abtbischof von Inis-Cathaig in Irland † 544; Hl. FELIX von Burgund, Bischof von Dunwich und Erleuchter von Ostanglien † um 647. Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone "Das Zeichen" von der Wurzel von Kursk (Kurskaja–Korennaja) (1898).
Frommer Vater Theophylaktos, Bischof von Nikomedien Zum Gottesdienst
Ton 6. Tropar des Hierarchen. Verborgen hast du gelebt, Allbesungener, / doch Christus hat dich allen als hell tönenden Lichtstern erzeigt, / er hat dich als geistigen Leuchter aufgestellt / und dir die Tafeln der Lehre des Geistes in die Hand gegeben; // durch diese erleuchte uns.
Ton 2. Kondak des Hierarchen. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Als strahlenden Lichtstern hast du dich in den ‹Welt›enden erwiesen, / o Hierarch Theophylaktus, / hast das Wort als wesenseins dem Vater und dem Geiste verkündet, / das Konzil der göttlichen Väter erklärt / und bist als Diener der Dreiheit erschienen: // vor ihr stehend, bitte unaufhörlich für uns alle.
Der Prolog von Ochrid
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.