| |||
|
Festabschluss der Begegnung des Herrn ![]() | ||
Ton 1. Tropar des Fests. Freue dich, begnadete Gottesgebärerin Jungfrau; / denn aus dir ist aufgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, / Christus unser Gott, / und hat erleuchtet, die in Finsternis sind. / Frohgemut sei auch du, gerechter Greis, / da du auf den Armen empfangen hast den Befreier unserer Seelen, // der uns auch die Auferstehung gnädig schenkt. | Ton 1. Kondak des Fests. Den jungfräulichen Mutterschoß hast du geheiligt bei deiner Geburt, / und die Hände des Symeon gesegnet, wie es sich gebührte; / auch uns hast du nun zuvorkommend errettet, Christus Gott: / gib doch Frieden deiner Gemeinde in den Kämpfen / und stärke die Deinen, die du liebst, // du einzig Menschenliebender. | Hochpreisung des Fests. Wir hochpreisen Dich, / Lebenspender Christus, / und wir ehren deine allreine Mutter, // durch welche du nun nach dem Gesetz eingeführt wurdest in dem Tempel des Herren. |
Märtyrer Nikiphoros ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Märtyrers. Dein Märtyrer Nikephorus, Herr, / hat in seinem Leidenskampf den Kranz der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da er deine Kraft erhielt, / stürzte er die Tyrannen und zerknirschte den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf seine flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 1. Kondak des Märtyrers. (nach: Der Chor der Engel) Mit dem Band der Liebe wurdest du verbunden, Nikephorus, / und hast deutlich gelöst die Bosheit des Hasses. / Mit dem Schwert wurde dir das Haupt abgeschlagen / und also wurdest du ein göttlicher Märtyrer des fleischgewordenen Erretters: / ihn bitte flehentlich für uns, // die wir dein herrliches Gedächtnis in Hymnen besingen. | Ton 3. Kondak des Märtyrers. (nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau) Beflügelt, Besungener, von der Liebe des Herrn, / und dessen Kreuz auf die Schultern nehmend, Herrlicher, / hast du die Listigkeiten des Teufels zuschanden gemacht, bis zum Tode gekämpft / und dich dadurch erzeigt als Schwerbewaffneter der Wahrheit // und als Myste der göttlichen Gnade. |