Donnerstag
22. Februar 2024
nach dem neuen Stil

09. Februar 2024
nach dem alten Stil

38. Woche nach Pfingsten. Ton 4.
Kein Fasten

Festabschluss von Begegnung Christi Heilige: Hl. Märtyrer NIKEPHOROS von Antiochien † um 257; Hll. Hieromärtyrer MARKELLOS, Bischof von Siracusa, PHILAGRIOS, Bischof von Zypern und PANKRATIOS, Bischof von Taormina † im 1. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer PETROS, Bischof von Damaskus † im 8. Jahrhundert; Hl. PANKRATIOS, Priestermönch vom Kiewer Höhlenkloster † im 13. Jahrhundert; Hll. Mönche GENNADIOS † 1516 und NIKEPHOROS von Wascheosero † 1556; Hl. INNOKENTIOS von Irkutsk (Erhebung der Gebeine); Hll. Hiero-Neumärtyrer WLADIMIR, BASILIOS † 1930 und JOHANNES † 1938; Hl. Erleuchter TICHON, Patriarch von Moskau und ganz Russland (Erhebung der Gebeine). Westliche Heilige: Hl. TEILO, Bischof von Llandaff in Wales † 560; Hl. SABINUS, Bischof von Canosa in Apulien † 566; Hl. ALTO, Gründer und erster Abt des Klosters Altomünster (Oberbayern) † 760.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 1 Petr 4,12 - 5,5 ( Stelle lesen: 1 Petr 4,12 bis 1 Petr 5,5 ); Mk 12,38-44.

Gebete

Festabschluss der Begegnung des Herrn doxologie Zum Gottesdienst
Ton 1. Tropar des Fests.
Freue dich, begnadete Gottesgebärerin Jungfrau; / denn aus dir ist aufgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, / Christus unser Gott, / und hat erleuchtet, die in Finsternis sind. / Frohgemut sei auch du, gerechter Greis, / da du auf den Armen empfangen hast den Befreier unserer Seelen, // der uns auch die Auferstehung gnädig schenkt.
Ton 1. Kondak des Fests.
Den jungfräulichen Mutterschoß hast du geheiligt bei deiner Geburt, / und die Hände des Symeon gesegnet, wie es sich gebührte; / auch uns hast du nun zuvorkommend errettet, Christus Gott: / gib doch Frieden deiner Gemeinde in den Kämpfen / und stärke die Deinen, die du liebst, // du einzig Menschenliebender.
Hochpreisung des Fests.
Wir hochpreisen Dich, / Lebenspender Christus, / und wir ehren deine allreine Mutter, // durch welche du nun nach dem Gesetz eingeführt wurdest in dem Tempel des Herren.
Märtyrer Nikiphoros ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Märtyrers.
Dein Märtyrer Nikephorus, Herr, / hat in seinem Leidenskampf den Kranz der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da er deine Kraft

erhielt, / stürzte er die Tyrannen und zerknirschte den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf seine flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen.

Ton 1. Kondak des Märtyrers. (nach: Der Chor der Engel)
Mit dem Band der Liebe wurdest du verbunden, Nikephorus, / und hast

deutlich gelöst die Bosheit des Hasses. / Mit dem Schwert wurde dir das Haupt abgeschlagen / und also wurdest du ein göttlicher Märtyrer des fleischgewordenen Erretters: / ihn bitte flehentlich für uns, // die wir dein herrliches Gedächtnis in Hymnen besingen.

Ton 3. Kondak des Märtyrers. (nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau)
Beflügelt, Besungener, von der Liebe des Herrn, / und dessen Kreuz auf die Schultern nehmend, Herrlicher, / hast du die Listigkeiten des Teufels zuschanden gemacht, bis zum Tode gekämpft / und dich dadurch erzeigt als Schwerbewaffneter der Wahrheit // und als Myste der göttlichen Gnade.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.