Mittwoch
31. Januar 2024

35. Woche nach Pfingsten. Ton 1.
Fastentag

Heilige: Hll. Wundertäter und Uneigennützige KYROS und JOHANNES † 311; Hl. Märtyrerin ATHANASIA und ihre Töchter THEOKTISTE, THEODOTIA und EUDOXIA von Kanopus in Ägypten † 311; Hll. Märtyrer VICTORINUS, VICTOR, NIKIPHOROS, CLAUDIUS, DIODOROS, SERAPION und PAPIAS von Ägypten † 251; Hl. Märtyrerin TRYPHAENES von Kyzikos; Hl. MARKELLA von Rom † um 410; Hl. ATHANASIOS, Bischof von Methona † um 880; Hl. NIKITA vom Kiever Höhlenkloster, Bischof von Novgorod † 1109; Hl. PACHOMIOS, Gründer und erster Abt des Klosters Keno † 1525; Hl. Mönchs-Neumärtyrer ELIAS Ardunis vom Berg Athos † 1686. Westliche Heilige: Hl. GAUD der Wundertäter, Bischof von Évreux † 491; Hl. AIDAN (Máedóc), Bischof von Ferns, Irland † 626; Hl. ULPHIA, Einsiedlerin bei Amiens † 789; Hl. EUSEBIUS von Rankweil † 884.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Jak 1,1-18; Mk 10,11-16.
Lesung der Wundertäter. Zur Liturgie: 1 Kor 12,27 - 13,8 ( Stelle lesen: 1 Kor 12,27 bis 1 Kor 13,8 ); Mt 10,1.5-8.

Gebete

Wundertäter und Uneigennützige Kyros und Johannes sechs Zum Gottesdienst
Ton 5. Tropar der Wundertäter.
Die Wunder deiner heiligen Märtyrer / hast du uns als unüberwindliche Mauer geschenkt, Christus Gott. / Auf ihre flehentlichen Bitten / zerstreue die Pläne der Nationen / und stärke die Szepter des Königtums, // als einzig Guter und Menschenliebender.
Ton 3. Kondak der Wundertäter. (nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau)
Da ihr von der göttlichen Gnade die Gabe der Wunder empfangen habt, / wirket ihr Heiligen unaufhörlich Wunder in der Welt / und schneidet ab alle unsere Leidenschaften durch unsichtbare Chirurgie, / auf Gott sinnender Kyrus, gemeinsam mit dem herrlichen Johannes: // denn ihr seid wahrhaftig göttliche Ärzte.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.