Montag
29. Januar 2024
nach dem neuen Stil

16. Januar 2024
nach dem alten Stil

35. Woche nach Pfingsten. Ton 1.
Kein Fasten

Verehrung der kostbaren Ketten des hl. und ruhmreichen Apostels PETRUS. Heilige: Hll. Märtyrer SPEUSIPPOS, ELEUSIPPOS und ihr Bruder MELEUSIPPOS, ihre Großmutter LEONILLA und mit ihnen NEON, TURBO und JONILLA (Jovilla) in Gallien † um 161-180; Hl. Märtyrer DANAX in Makedonien † im 2. Jahrhundert; Hl. ROMIL, Athos-Mönch, Schüler des Hl. Gregor von Sinai † 1375 und mit ihm die Hll. NESTOR, MARTINIOS, DANIEL, SISOES, ZOSIMAS und GREGOR † im 14. Jahrhundert; Sel. MAXIMOS von Totma (Wologda), Narr in Christus † 1650; Hl. Mönchs-Neumärtyrer DAMASKINOS vom Kloster Hilandar auf dem Berg Athos † 1771; Hl. Hiero-Neumärtyrer JOHANNES † 1919. Westliche Heilige: Hl. HONORATUS, Gründer von Lérins und Erzbischof von Arles † um 429; Hl. TOSSO, Bischof von Augsburg † 750.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Hebr 11,17-23.27-31; Mk 9,42 - 10,1.
Lesung für Dienstag. Zur Liturgie: Hebr 12,25-26; 13,22-25 ( Stelle lesen: Hebr 12,25-26 sowie Hebr 13,22-25 ); Mk 10,2-12.
Lesung des Apostels. Zur Liturgie: Apg 12,1-11; Joh 21,15-25.

Gebete

Verehrung der kostbaren Ketten des hl. und ruhmreichen Apostels Petrus sechs Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Apostels.
Rom nicht verlassend, bist du zu uns gekommen durch deine kostbaren Ketten, / die du getragen, o Erstthronender der Apostel. / Diese im Glauben verehrend, bitten wir: / durch deine Fürbitten zu Gott // schenke uns das große Erbarmen.
Ton 2. Kondak des Apostels. (Anderer Übersetzer. Nach: Die in Fürbitten)
Den obersten und ersten der Apostel, / den göttlichen Jünger der Wahrheit, / den großen Petrus lasset uns lobpreisen / und im Glauben seine Ketten küssen, // die Lösung der Verfehlungen empfangend.
Ton 2. Kondak des Apostels. (Anderer Übersetzer. Nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Der Fels Christus verherrlicht auf lichte Weise den Felsen des Glaubens, / den Erstthronenden der Jünger; / denn er ruft alle zusammen, die Wunder deiner kostbaren Ketten zu feiern, o Petrus, // und er verleiht der Verfehlungen Verzeihung.

Der Prolog von Ochrid


Predigten und Artikel zu den Lesungen

Predigt zum Ökumenischen Seelengedenken am Samstag vor Pfingsten (Apg. 28:1-31; 1 Kor. 15:47-57; Joh. 21:15-25; Joh. 635-39) (22.06.2024)

Liebe Brüder und Schwestern, der Samstag vor Pfingsten ist zusammen mit dem Samstag vor dem Gedenken des Weltgerichts (vor dem Herrentag des Fleischverzichts) der bedeutendste Gedenktag für die Entschlafenen im Jahr. Aus diesem Anlass wollen wir uns heute etwas ausführlicher mit der Lehre der Kirche über die Verstorbenen auseinandersetzen, genauer gesagt, mit den ersten vierzig Tagen nach der Trennung der Seele vom Leib. Dazu erst einmal eine Vorbemerkung:... Weiterlesen.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.