Vorheriger Tag Nächster Tag
19. Mai 2023
nach dem alten Stil
Donnerstag
01. Juni 2023
nach dem neuen Stil
7. Woche nach Ostern. Ton 6.
Nachfest der Himmelfahrt Christi
Kein Fasten

Heilige: Hl. Hieromärtyrer PATRIKIOS, Bischof von Prussa und seine Gefährten AKAKIOS, MENANDER und POLYENOS † um 100 oder 362; Hl. Märtyrer AKOLUTHOS von Thebais † 305; Hll. Märtyrerinnen KYRIAKA und THEOTIMA † 311; Hl. JOHANNES, Bischof der Goten auf der Krim † 790; Hll. Mönchsmärtyrer JOHANNES der Abt, BARNABAS, GENNADIOS, GERASIMOS, THEGNOS, THEOKTIST, JEREMIA, KONON, MARK und die übrigen zyprischen Mönche aus dem Kloster Kantara † 1234; Hl. Großfürst DEMETRIOS von Don † 1389; Hl. KORNELIUS, Abt von Paleostrov † 1420; Hl. JOHANNES von Uglitsch (Mönchsnamen Ignatios) von Vologda † 1522; Hl. KORNELIUS, Abt von Komel (Vologda) † 1537; Hl. SERGIOS, Mönch von Schuchtow † 1609; Hl. Hiero-Neumärtyrer MATTHÄUS † 1919; Hl. Neumärtyrer VIKTOR † 1937; Hl. Hiero-Neumärtyrer ANTONIOS, Bischof von Belgorod mit ihm die Priester MITROPHAN, ALEXANDER, MICHAEL, HIPPOLYT, NIKOLAUS, BASILIUS, NIKOLAUS, MAXIM, ALEXANDER, PAULUS, PAULUS und GEORGIOS und der Neumärtyrer MICHAEL † 1938; Hl. Hiero-Neumärtyrer ONUPHRIOS, Erzbischof von Kursk † 1938; Hl. Mönchs-Neumärtyrer VALENTIN † 1940. Westliche Heilige: Hl. THEODOR, Bischof von Lucca † im 4. Jahrhundert; Hl. KYRILL, Bischof zu Trier † 458; Hl. DUNSTAN, Erzbischof von Canterbury † 988.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Apg 25,13-19; Joh 16,23-33.

Gebete

Märtyrerbischof Patrikios von Prusa und seine Gefährten Akakios, Menandros und Polyänos ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar der Märtyrer.
Deine Martyrer, o Herr, * haben durch ihren Kampf die Krone der Unvergänglichkeit von dir, unserm Gott, erworben. * In deiner Kraft haben sie die Tyrannen vernichtet. * Die kraftlose Frechheit der Dämonen haben sie gebrochen. * Auf ihre Fürbitten, Christus Gott, rette unsere Seelen.
Ton 4.
Aufgenommen wardst du in Herrlichkeit, / Christus, unser Gott, / nachdem du froh gemacht die Jünger / durch die Verheißung des Heiligen Geistes, / und sie waren gefestigt durch den Segen; / denn du bist der Sohn Gottes, // der Erlöser der Welt.
Ton 6.
Nachdem Du das Heilswerk für uns vollbracht und das Irdische vereint mit dem Himmlischen, fuhrst, Christus, unser Gott, Du auf in Herrlichkeit. Doch bist Du von nirgendwo fern, sondern bleibst ungetrennt und rufst denen zu, die Dich lieben: Ich bin mit euch, und niemand kann gegen euch sein.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.