| |||
| |||
Liturgie der vorgeweihten Gaben. Während der ersten Stunde wird das Kreuz verehrt. |
40 Märtyrer, die im Sebastia-See gelitten haben ![]() | ||
Ton 1. Tropar der Märtyrer. Durch die Qualen deiner Heiligen, die sie für dich erlitten, / lass dich, Herr, erbitten, // und all unsere Schmerzen heile, Menschenliebender, so bitten wir. | Ton 6. Kondak der Märtyrer. (nach: Nachdem du die Heilsordnung für uns) Das ganze Heer der Welt habt ihr verlassen / und euch dem Gebieter in den Himmeln angeschlossen, / ihr vierzig Siegespreisträger des Herrn. / Denn durch Feuer und Wasser seid ihr, Selige, geschritten / und habt würdig aus den Himmeln die Herrlichkeit // und die Vielzahl der Kränze erlangt. | |
Mittwoch der Woche der Kreuzverehrung ![]() | ||
Ton 7. Kondak des Triodions. Nicht mehr bewacht das Flammenschwert die Pforte von Eden. Denn es nahte sich ihm eine neue Versöhnung, des Kreuzes Baum. Des Todes Stachel und des Hades Sieg ist zerschmettert. Du tratest, mein Heiland, herzu, den Hadesbewohnern zurufend: Lasset euch ins Paradies zurückführen. | Ton 7. Kondak des Triodions. Drei Kreuze hat Pilatus auf Golgotha errichtet, zwei für die Räuber und eins dem Lebensspender. Dies sah die Unterwelt und rief zu denen in der Tiefe: Weh, meine Knechte, Mächte, wer stieß den Balken mir ins Herz? Ein Lanzenbaum hat jählings mich durchstoßen, mir werden bersten meine Eingeweide. Ich leide Qual in meinem Leibe und Schmerz in meinen Sinnen. Es zuckt mein Geist, den Adam und seine Kinder muss ich ausspeien, die mir gegeben wurden durch den Baum. Ein Baum bringt sie ja wieder ins Paradies hinein. |