Freitag
02. Dezember 2022

25. Woche nach Pfingsten. Ton 7.
Weihnachtsfastenzeit

Heilige: Hl. Prophet HABAKKUK (Abbachum, Avvakum) † 600 v. Chr.; Hl. Märtyrerin MYROPE von Chios † um 251; Hl. Märtyrer und Diakon ABIBUS der Neue † um 323; Hl. Jungfrau und Märtyrerin VIVIANA von Rom † 362; Hll. JOHANNES, HERAKLEMON, ANDREAS und THEOPHILOS von Ägypten † im 4. Jahrhundert; Hl. JESSE, Bischof von Tsilkansk in Georgien † im 6. Jahrhundert; Hl. KYRILL von Philothes in Griechenland † 1110; Hl. Märtyrer STEPHAN Uros, König von Serbien † 1371; Hl. IOANNIKIOS von Devič, der Wundertäter † 1430; Hl. SALOMON, Erzbischof von Ephesos; Hl. ATHANASIOS der Klausner vom Kiewer Höhlenkloster, dessen Gebeine in den Entfernten Höhlen ruhen † 1176; Hl. ATHANASIOS der Auferstandene, Klausner vom Kiewer Höhlenkloster, dessen Gebeine in den Nahen Höhlen ruhen † 1264; Hl. Hiero-Neumärtyrer MATTHÄUS † 1921; Hl. Hiero-Neumärtyrer DEMETRIUS und die Mönchs-Neumärtyrerin VERA die Bekennerin † 1932; Hll. Hiero-Neumärtyrer KONSTANTIN, NIKOLAUS, SERGIUS, WLADIMIR, JOHANNES, THEODOR, JOHANNES, NIKOLAUS, PAUL und SERGIUS mit ihnen die Mönchs-Neumärtyrer DANAKTOS, KOSMAS, MARGARITA, FEVRONIA, TAMARA, ANTONINA und MARIA sowie die Neumärtyrerinnen MARIA und MATRONA † 1937; Hl. PAISIUS Olaru von Sihăstria in Rumänien † 1990; Hl. PORPHYRIOS von Kavsokalyvia auf dem hl. Berg Athos † 1991; Hl. CLEOPA Ilie von Sihăstria in Rumänien † 1998. Westliche Heilige: Hl. Hieromärtyrer LUCIUS, Bischof von Chur † um 180; Hl. LUPUS, Bischof von Verona † 570.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 2 Thess 3,6-18; Lk 20,19-26.
Lesung des Propheten. Parimien zur Vesper: Hab 2,1-4; Hab 3,1-12; Hab 3,13-19.

Gebete

Prophet Habakuk ohne Zum Gottesdienst
Ton 2. Tropar des Propheten.
Da wir das Gedächtnis deines Propheten Habakuk feiern, / bestürmen wir dich, Herr, durch ihn: // Errette unsere Seelen.
Ton 8. Kondak des Propheten. (slaw. Kondak. Nach: Der für uns streitenden Herrscherin)
Kundgetan hast du, gottkündender Habakuk, / dem Erdkreis das Kommen Gottes aus dem Süden, aus der Jungfrau, / und auf göttlicher Wacht hast du durch Hören von einem lichtbringenden Engel die Auferstehung Christi der Welt verkündet. // Deshalb rufen wir fröhlich dir zu: Freue dich, du lichte Schönheit der Propheten.
Ton 4. Kondak des Propheten. (gr. Kondak. nach: Eilends komme zuvor)
Deutlich hast du geschaut, wie die geheiligten Jünger / gleich Pferden die Meere der Unkenntnis aufwühlen / und den Irrwahn durch die Lehre der Frömmigkeit versenken, / gottkündender Habakuk; / deshalb preisen wir dich als wahren Propheten / und flehen dich an, Fürbitte einzulegen, // dass wir Erbarmen finden.
Gottseliger Vater Joannikije von Devič ohne Zum Gottesdienst
Ton 1. Tropar des Gottseligen.
Durch Askese, Gebete und göttliche Gnade erleuchtet, / erhellst du strahlend fromm die Enden der Erde, / und da du die Gnade der Wunder von Gott empfangen, / heilst du die Krankheiten und vertreibst die bösen Geister von den Menschen, / die im Glauben zum Grab deiner heiligen Reliquien eilen, / unser gottseliger Vater Joannikije: / Ehre dem, der dir Gnade gab; / Ehre dem, der dich stärkte; // Ehre dem, der durch dich allen Heilungen wirkt.
Ton 8. Kondak des Gottseligen. (nach: Der für uns streitenden Herrscherin)
Da du von Jugend an das engelhafte Leben geliebt, auf Gott Sinnender, hast du alles Schöne verlassen. / Denn wie ein Stern bist du aus der Welt untergegangen und emporgeeilt zur geistigen und gerechten Sonne Christus, / und da du von ihm die Gnade der Heilung empfangen, / heilst du die verschiedenartigen Krankheiten derer, die zu deinem geweihten Grabe eilen. / Deshalb begehen auch wir in Liebe dein allehrwürdiges Gedächtnis // und rufen dir zu: Freue dich, Vater Joannikije.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.