| |||
|
Märtyrer Platon von Ankyra ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Märtyrers Platon. Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 3. Kondak des Märtyrers Platon. (nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau) Dein heiliges Gedächtnis erfreut den Erdkreis / und ruft alle zusammen in deinen heiligen Tempel, / wo wir uns nun mit Frohmut vereinigen, in Gesängen deine Heldentaten, Platon, besingen / und im Glauben ausrufen: // Von den Widersachern erlöse dein Volk, du Heiliger. | |
Märtyrer Romanos ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Märtyrers Romanos. Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 4. Kondak des Märtyrers Romanos. (griechisches Kondak. Nach: Erschienen bist du) Als größten Stern wahrhaftig hat die Kirche dich, allgerühmter Romanus, / und sie wird durch deine Kämpfe erleuchtet, // verherrlichend dein lichtbringendes Gedächtnis. |