Erscheinung des Erhabenen Kreuzes über Jerusalem Heilige: Hl. Märtyrer KODRATOS von Nikomedia und seine Gefährten RUFINOS und SATORNINOS † 249 oder 259; Hl. Märtyrer AKAKIOS † 303; Hl. JOHANNES von Zedazeni in Georgien und seiner Schüler: SCHIO von Mgvime, DAVID von Gareja, ANTONIOS von Martkopi, THADDÄUS von Stepantsminda, STEPHAN von Khirsa, ISIDOR von Samtavisi, MICHAEL von Ulumbo, PYRROS von Breti, ZENO von Ikalto, JESSE von Tsilkani, JOSEPH von Alaverdi und ABIBOS von Nekresi † im 6. Jahrhundert; Hl. EUTHYMIOS der Große (Erhebung der Gebeine); Hl. NILOS von Sora † 1508; Hl. NILOS der Myronspender vom hl. Berg Athos (Erhebung der Gebeine); Hl. Mönchs-Neumärtyrer PACHOMIOS der Russe vom hl. Berg Athos † 1730; Hl.
ALEXIS Toth, Verteidiger der Orthodoxie in Amerika † 1909.
Westliche Heilige: Hl. DOMITIANUS, Bischof von Maastricht † 560; Hl. JOHANNES von Beverley, Bischof von York † 721.
Ikonen der Gottesgebärerin: Fest der Gottesmutterikonen von Ljubetsch und Schirowizy.
Lesungen aus der Heiligen Schrift
Update: Der Kalender wurde aktualisiert, wodurch er stabiler und mit weniger Fehlern und Aussetzern laufen wird. Da dabei die Datenbank komplett erneuert wurde, kann es in der ersten Zeit zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Sollten Sie solche bemerken, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein!
FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.