Heilige: Hl. Großmärtyrerin IRENE von Thessaloniki † im 1. Jahrhundert; Hll. Märtyrer NEOPHYTOS, GAIOS, GAIANOS; Hl. EULOGIOS der Bekenner, Bischof von Edessa † 386; Hll. Bekenner MARTIN und HERAKLIOS † im 4. Jahrhundert; Hl. EUTHYMIOS der Wundertäter, Bischof von Matidos in Thrakien † nach 989; Hl. VARLAAM von Serpuchov und sein Schüler GIDEON † 1377; Hl. Mönchsmärtyrer EPHREM von Nea Makri † im 15. Jahrhundert; Hl. JAKOB, Abt von Schelesny Borok (Erhebung der Gebeine); Hl. ADRIAN, Abt im Kloster Monza, Russland † 1619; Hl.
MARDARIJE von Libertyville (Auffindung der Gebeine im Jahr 2017).
Westliche Heilige: Hl. BRITTO, Bischof von Trier, Verfechter der Reinheit der christlichen Lehre † 386; Hl.
HILARIOS, Bischof von Arles † 449; Hl. NEKTARIOS, Bischof von Vienne † im 5. Jahrhundert; Hl. THEODOR, Bischof von Bologna † 540; Hl. GODEHARD, Bischof von Hildesheim † 1038.
Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin
"Der unerschöpflicher Kelch".
|
Ton 8. Tropar zu Mittpfingsten. Zur Mitte des Festes tränke meine dürstende Seele * mit der Frömmigkeit Wassern, Erretter. * Denn allen hast du zugerufen: * „Wen dürstet, der komme zu mir und trinke!“ // Quelle des Lebens, Christus Gott, Ehre sei dir. | Ton 4. Kondak zu Mittpfingsten. Zur Mitte der Festzeit, / die vom Gesetz geboten, / hast du, der Schöpfer und Gebieter von allem, / Christus Gott, zu den Anwesenden gesprochen: / Kommt und schöpfet das Wasser der Unsterblichkeit. / So beten wir dich an und rufen voll Glauben: / Schenke uns deine Erbarmungen, / denn du bist die Quelle // unseres Lebens. | |
|
Ton 4. Tropar der Märtyrerin. Dein Lamm, o Jesus, ruft mit lauter Stimme: * Nach dir, mein Bräutigam, sehne ich mich. * Auf der Suche nach dir kämpfe ich. * Ich werde mitgekreuzigt und mitbegraben in deiner Taufe. * Ich leide um deinetwillen, um mit dir zu herrschen. * Ich sterbe für dich, damit ich in dir lebe. * Nimm an als makelloses Opfer, * Irene, die sich mit Sehnsucht dir geopfert. * Auf ihre Bitten rette als Barmherziger unsere Seelen. | Ton 1. Tropar der Märtyrerin. Christus, der Friede, hat dich gerufen, * Irene, die du benannt bist nach dem Frieden. * Denn jenen verhilfst du zum Frieden, * die begehen dein Gedächtnis * und mit Hymnen und geistlichen Gesängen * eilen zu deinem göttlichen Heiligtum. * Du leistest Fürbitte für alle, * die du stehst bei der dreisonnigen Gottheit. * So wollen wir alle gemeinsam ihr Gedächtnis begehen * und hoch erheben Christus, * der sie wiederum verherrlicht. | |
Predigten und Artikel zu den Lesungen
Predigt zu Mittpfingsten (Apg. 15:6-18; Joh. 7:14-30) (02.05.2018)
"Erquicke in der Mitte des Festes meine dürstende Seele mit den Wassern der Frömmigkeit, denn Du, Erretter, riefest allen zu: ´Wer Durst hat, der komme zu Mir und trinke`. O Quelle unseres Lebens, Christus Gott, Ehre sei Dir". (Troparion)
"In der Mitte des Festes nach dem Gesetz sprachest Du, Schöpfer und Gebieter aller, Christus Gott, zu den Umstehenden: ´Kommet und schöpfet das Wasser der Unsterblichkeit!` So fallen wir...
Weiterlesen.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.