Heilige: Hl. CHARITON der Bekenner, Abt in Palästina † um 350; Hl. Prophet
BARUCH † im 6. Jahrhundert v. Chr.; Hll. Märtyrer ALEXANDER, ALPHIOS, ZOSIMAS, MARK, NIKON, NEON, HELIODOR und Gefährten in Pisidien und Phrygien † im 4. Jahrhundert; Hl. EUSTACHIA von Rom † 418 oder 419 in Bethlehem; Hl. Hieromärtyrer ALKISON, Bischof von Nicopolis in Epirus † 516; Hl. Märtyrer
WENZESLAUS, Fürst der Tschechen † 935; Hll. KIRILL und MARIA von Radonesch, Eltern des
Sergius von Radonesch † 1337; Hl. Mönch CHARITON von Sjanschemsk (Vologda) † 1509; Hl. HERODION, Abt von Iloezersk † 1541; Hl. Neumärtyrerin ANNA † 1925; Hll. Mönchs-Neumärtyrer HILARION und MICHAELA † 1937; Hl. Mönchs-Neumärtyrerin TATIANA † 1942; Synaxis der hll. Väter vom Kiewer Höhlenkloster, die in den nahen Höhlen ruhen.
Westliche Heilige: Hl.
SALONIUS, Bischof von Genf † 475; Hll.
CHUNIALD und GISLAR, Schüler und Mitarbeiter des hl. Rupert † vor 745; Hl.
LIOBA, erste Äbtissin des Klosters Tauberbischofsheim † 782.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.