Montag
17. März 2025
nach dem neuen Stil

04. März 2025
nach dem alten Stil

3. Woche der Großen Fastenzeit. Ton 5.
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)

Heilige: Hl. GERASIMOS vom Jordan † 475; Hl. Märtyrer PAUL, seine Schwester JULIANA sowie QUADRATOS, AKAKIOS und STRATONIKOS in Ptolemais in Syrien † um 273; Hl. GREGOR, Bischof von Konstanza auf Zypern; Hl. JAKOB der Faster von Phoenicia (Syrien) † im 6. Jahrhundert; Hl. GREGOR, Bischof von Assa bei Ephesos † 1150 oder 1185; Hl. GERASIMOS von Wologda † 1178; Hl. Rechtgläubiger BASILIOS (Wasilko), Fürst von Rostow † 1238; Hll. Mönchsmärtyrer von Pleskau: JOASAPH vom Kloster Snjatnaja-Gora und BASILIOS vom Kloster Mirosch † 1299; Hl. DANIEL, Fürst von Moskau † 1303; Hl. Märtyrer WENZESLAUS, Fürst der Böhmen (Übertragung der Gebeine); Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER † 1938. Westliche Heilige: Ehrw. GISTILIAN der Bekenner von Menevia † im 6. Jahrhundert; Hl. BASIN, Bischof in Trier † 700.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Vesper: Gen 6,9-22; Spr 8,1-21.

Gebete

Frommer Vater Gerasimos vom Jordan ohne Zum Gottesdienst
Ton 1.
Als Bürger der Wüste, als Engel im Leibe und Wundertäter / hast du dich, unser gotttragender Vater Gerasimus, erwiesen; / durch Fasten, Nachtwachen und Beten hast du himmlische Gnadengaben empfangen / und heilst so die Kranken und die Seelen der zu dir Eilenden. / Ehre dem, der dir Kraft gab; / Ehre dem, der dich

krönte; // Ehre dem, der durch dich allen Heilungen wirkt.

Ton 4. (nach: O der du freiwillig erhöht wardst)
Verzehrt hast du dich mit erhabenem Eifer / und die Härte der Wüste beim Jordan allen Annehmlichkeiten der Welt vorgezogen, / daher hat sich dir, Vater, ein wildes Tier bis zum Tode unterworfen / und ist gehorsam und traurig auf deinem Grabe gestorben. / So hat dich Gott verherrlicht: / zu ihm flehe und gedenke unser, // Vater Gerasimus.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.