Heilige: Hl. Prophet JEREMIAS † im 6. Jahrhundert v. Chr.;
Hl. Märtyrer BATAS von Nisibis † nach 364; Hl. TAMARA, Königin von Georgien † 1213; Hl. PAFNUTIJ VON BOROVSK † 1477; Hl. Hieromärtyrer MAKARIJ, Metropolit von Kiev † 1497; Hl. GERASIM, Abt von Boldino † 1554; Hl. PANARETOS, Erzbischof von Paphos auf Zypern † 1791; Hll. Mönchs-Neumärtyrer EUTHYMIOS, IGNATIOS † 1814 und AKAKIOS † 1816; Hl. NIKEPHOROS von Chios † 1821; Hl. Neumärtyrerin MARIA von Mirambélios auf Kreta † 1826.
Westliche Heilige: Hl. BRIEUC, Abt in der Bretagne † 502; Hl. Märtyrer
SIGISMUND, König der Burgunder † 524; Hl. THEODULPH der Büßer, Priester in Trier † 7. Jahrhundert; Hl. ULTAN, Gründer und Abt von Fosse (Niederlande) † 686; Hl.
WALBURGA (Übertragung der Gebeine aus Heidenheim nach Eichstätt 871); Hl. Mönchsmärtyrerin
WIBORADA, Einsiedlerin in St. Gallen † 926.
Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesmutter "
Unerwartete Freude".
Lesungen aus der Heiligen Schrift
Update: Der Kalender wurde aktualisiert, wodurch er stabiler und mit weniger Fehlern und Aussetzern laufen wird. Da dabei die Datenbank komplett erneuert wurde, kann es in der ersten Zeit zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Sollten Sie solche bemerken, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein!
FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.